Patientenservice: Informationsblätter Zahnarztadressen NAKOS Ärzteservice: Beitrittsinfos Mitgliederliste Praxismaterial Fortbildung Allgemein: Links |
Kontakt-Patienten Kontakt allgemein Kontakt-Ärzte Kontakt allgemein Website Kontakt Technik |
Fortbildung |
Aktuelles |
Presse-Infos |
![]()
|
Archiv Seminarprogramm 2001
Bionator II Fortgeschrittenenkurs für Zahn 0rzte und Kieferorthop 0den
Die Bionator-Therapie ist prinzipiell in jedem Alter, bei jeder Anomalie, insbesondere jedoch bei Bissabweichungen angezeigt. Die ganzheitliche Wirkung zeigt sich im Kiefergelenk, an der Halswirbels 0ule, der gesamten Wirbels 0ule, der Atmung, dem Stoffwechsel sowie den Organen. Der Erfolg einer jeden Therapie wird bestimmt
von der F 0higkeit des Behandlers.
Seminarprogramm 1. Tag: Freitag 14.00 - 19.00 Uhr Anamnese und ganzk"rperliche Untersuchung Planung der Bionator-Therapie Planung einer Bionator-Behandlung M"glichkeiten und Grenzen des Bionators von Kieferanomalien über HWS-und Schulter-Nacken-Syndrome, Kiefergelenkskrankheiten bis hin zu Parodontopathien.
Seminarprogramm 2. Tag: Samstag 8.00 - 17.00 Uhr Zusatztherapien: Magnetfeldtherapie, Gelose, Ern 0hrungsberatung, Atem-übungen, Lymphdrainage, myofunktionelle Therapie, Logop 0die Grunds 0tzliches zur Organisation einer ganzheitlichen kieferorthop 0dischen Behandlung: Patientenauswahl Beratung, Untersuchung, Behandlung Modelle, R"ntgen, Foto, Teste Dokumentation Diagnostik Planerstellung, Beantragen Gutachterwesen, Sozialgericht Behandlungsbeginn Laborarbeiten
Zum ReferentenDr. med. dent. Christoph Herrmann, Jahrgang 1935. Nach Studium und Assistenzzeit 1964 Promotion. AnschlieÚend wissenschaftliche Assistenz an der Universit 0tsklinik für ZMK-Heilkunde in Heidelberg. Fachausbildung in Kieferorthop 0die bei Prof. Ritter und Prof. Stahl. Seit 1967 Fachzahnarzt für Kieferorthop 0die. Ab 1969 spezielle Ausbildung bei Prof. Balters in der Bionator-Therapie. Ab 1972 spezielle Ausbildung bei Dr. Wiebrecht, Schüler von Dr. Crozat in der Crozat-Therapie. Seminarausbildung in Psychotherapie und Hypnose bei der "sterr. Gesellschaft für Psychotherapie und Hypnose; Farbpsychologiestudien bei Prof. Lüscher, Lymphtherapie bei Dr. Vodder. Pr 0sident der Gesellschaft für Ganzheitliche Kieferorthop 0die (GKO), Vorstandsmitglied der Gesellschaft der írzte für Erfahrungsheilkunde (Heidelberg) sowie der DAH Deutsche Medizinische Arbeitsgemeinschaft für Herd- und Regulationsforschung e.V.; ab 1985 Chefredakteur der Deutschen Zeitschrift für Biologische Zahnmedizin, seit 1987 Lehrbeauftragter für Kieferorthop 0die an der Schule für Logop 0die des Berufsf"rderungswerkes Heidelberg. Dr. Herrmann hat die Lehre Balters aufrechterhalten, weiterentwickelt und gibt sie durch seine Lehrt 0tigkeit an interessierte Kollegen und Kolleginnen weiter.
|
|
![]() |
BNZ | Bundesverband der naturheilkundlich
tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. | Auf der Seekante 7 D-50735 Köln
Tel.:0221-3761005 | Fax.:0221-3761009 | info@bnz.de | © BNZ | nach oben |