Patientenservice: Informationsblätter Zahnarztadressen NAKOS Ärzteservice: Beitrittsinfos Mitgliederliste Praxismaterial Fortbildung Allgemein: Links |
Kontakt-Patienten Kontakt allgemein Kontakt-Ärzte Kontakt allgemein Website Kontakt Technik |
Fortbildung |
Aktuelles |
Presse-Infos |
![]()
|
Archiv Seminarprogramm 2001
Ausbildungslehrgang 1
Teil 1, Basis der Lüscher-Color-Diagnostik in Bezug auf Regulations-Psychologie der Mundfunktionen Die Lüscher-Color-Diagnostik ist eine objektive
Messmethode. Sie dauert ca. 5 Minuten und bef 0higt, mit Hilfe der
Tabellen oder der Computerauswertung, den psychovegetativen Zustand,
die aktuelle Disposition zu Erkrankungen und die Konstitution zu
beurteilen und dadurch die zweckm 0Úigen Therapie-MaÚnahmen festzulegen.
Sie erlaubt die Unterscheidung der aktuellen und der konstitutionellen Belastung. Dadurch ist eine gezielte Pr 0vention m"glich, noch bevor Symptome auftreten oder klinisch erfassbar sind. Sie erm"glicht ferner, sofort schwierige Schmerz- und Konflikt-Patienten zu erkennen. Seminarprogramm 1. Tag: Freitag 10.00 -
18.00 Uhr Aufnehmen des eigenen Lüscher-Tests Farbe als objektive Sinnesempfindung und deren subjektive Bewertung Bedeutung der vier Grundfarben + und - Powerpoint-Programm: Teil 1 (Psychologie der Farben) Bedeutung der 8 Farben, der Formen für + und -
Seminarprogramm 2. Tag: Samstag 9.00 -
13.00 Uhr Die 4 emotionalen Grundstrukturen als 4 Grundfarben, als Selbstgefühle, Motivationen und deren 6 Richtungen der Mundfunktionen Die emotionale Bedeutung der 4 Kieferquadranten Interpretation des Farbtests lernen: Den aktuellen gegenüber dem konstitutionellen Zustand unterscheiden Die Bedeutung der Zeilen 4 G, blau, grün, rot, gelb 9bungen an praktischen Beispielen Zum ReferentenProf. Dr. Max Lüscher ist Leiter des Instituts für medizinische Psychodiagnostik in Luzern, Schweiz. Er studierte klinische Psychiatrie, Philosophie und Psychologie in Basel. Mit 33 wurde er Professor in Amsterdam. Inzwischen hatte er Lehrauftr 0ge an den Universit 0ten Sorbonne, Paris, Rom, an der Yale University USA, in Santiago Chile sowie an zahlreichen Universit 0ten in West- und Osteuropa und Australien. Die Lüscher-Color-Diagnostik ist in 29 Sprachen übersetzt. Sie wird an Universit 0tskliniken und in Privatpraxen von Medizinern und von Zahn 0rzten und Psychiatern angewendet.
|
|
![]() |
BNZ | Bundesverband der naturheilkundlich
tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. | Auf der Seekante 7 D-50735 Köln
Tel.:0221-3761005 | Fax.:0221-3761009 | info@bnz.de | © BNZ | nach oben |