|
|
|
Dr. med. dent. Oskar Mastalier
Die Lüscher-Color-Diagnostik ist eine objektive
Messmethode. Sie dauert ca. 5 Minuten und befähigt, mit Hilfe
der Tabellen oder der Computerauswertung, den psychovegetativen
Zustand, die aktuelle Disposition zu Erkrankungen und die Konstitution
zu beurteilen und dadurch die zweckmäßigen Therapie-Maßnahmen
festzulegen.
09./10. FEBRUAR 2002
1. Tag: Samstag 14.00 - 19.00 Uhr
2. Tag: Sonntag 8.00 - 17.00 Uhr
Reflexologie-
und Regulationsmethoden
Wissenschaftliche
Grundlagenforschung zur Akupunktur
Grundregulationssystem
nach Pischinger und Akupunktur
Energetisches
Wechselbeziehungsschema (Voll, Angerer, Sollmann)
Regelkreise
Grundlagen
der TCM in der Akupunktur, Akupunktur-Regeln
Chinesische
Energetik: Fünf Elementen - Lehre (Wandlungsphasen)
Funktionelle
Einteilung der Organe, Zang- und Fu – Organe
Organzuordnungen
der TCM (Element, Jahreszeit)
Funktionskreise
der Organe in der TCM
Energien
des Menschen, Energieumläufe, Antike Punkte
Energiequellen,
Energieleitbahnen (Akupunktur-Meridiane)
Meridianeinleitung
Übersicht
der Meridiane und gekoppelter Meridiane
Organuhr,
Energieumläufe in den Maximalzeiten
Tafeln der
Meridiane
Systematik
der Akupunkturpunkte
Methodik
der Punktauffindung
Systematik
der 12 Hauptmeridiane und ihre Punkte, Bezüge zur ZMKH: Lungenmeridiane,
Dickdarmmeridiane, Magenmeridiane, Milz-Pancreas-Meridian, Herzmeridiane,
Dünndarmmeridiane, Blasenmeridiane, Nierenmeridiane, Pericardmeridiane,
Sanjiao- (Dreierwärmer-) Meridiane, Gallenblasenmeridiane,
Lebermeridiane
Die zwei
unpaaren Meridiane, zu den Hauptmeridianen mitzählend:
Du Mai (Lenkergefäß, Gouvemeurgefäss)
Ren Mai (Konzeptionsgefäss)
Akupunkturnadel,
Punktur, Nadelsensation, Stichtiefe, Stichrichtung
Stimulationsarten:
manuel, Moxa, elektrisch, Low Level Laser
Workshop:
Partnerübungen derv Punktsuche, Meridianfunktion, Punktindikationen,
Nadelungsübungen mit besonderer Beachtung von notwendigen Vorsichtsgeboten.
Zum Referenten
Dr. med. dent. Oskar Mastalier, Approbation 1951, Ausbildung in
Chirurgie, Kfo., Herdtherapie, EAV, Neural-, Reflex-, Schmerz-,
Laser- Magnetfeldtherapie. 1953-92 Privat- und Kassenpraxis, berufspolitische
Tätigkeit, Lehrpraxis für Reflextherapien, Studienaufenthalte
Univ. VR China 1975 und 1978. Bordmember of IAAM, Mitglied und Dozent
der DÄGfA, Österr. Ges. f. Akupunktur und Aurikulotherapie,
ZÄN, Fortbildungsreferent dtsch. LZK-Akademien und beim STK,
apl. Ringvorlesungen Univ. München, Würzburg, div. Diplome
Akupunktur u.a. ÖAK und des ICMART, Ehrennadel der Dtsch. Zahnärzteschaft,
Ehrenzeichen der BLZK, Congress-Medaillen; ISAMA- Eilat, ICMART
Prag, Istanbul, Ehrenmitglied IMS H.A.A. und CZ-MSA, vier Monographien,
zahlreiche Publikationen, Kongressreferate in 14 ausländischen
Staaten.
|
|
|
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
Dr. med. dent.
Oskar Mastalier
|