|
|
|
Ein Konzept zur Diagnostik und Therapie
Craniomandibulärer,
-cervikaler und -vertebraler Funktionsstörungen.
Dr. med. dent. Niestegge und Dr. med. dent. Schlamann
Das Seminar ist für Einsteiger gedacht,
die sich mit dem Thema CMD und deren ganzheitlicher Betrachtung
und kybernetischer Zusammenhänge befassen wollen.
Es wird vor allem der Zusammenhang zwischen Okkklusion und Gesamtstatik
dargestellt, wobei verschiedene Screeningverfahren, die auch vom
Zahnarzt in der Praxis durchgeführt werden können, vorgestellt
werden. Nach dem erlernten Behandlungsmanagement ist jeder Kursteilnehmer
in der Lage, eine Aufbißschiene nach ganzheitlichen Kriterien
herzustellen. Lockere Kleidung beim Kurs ist erwünscht, da
sich die Kursteilnehmer gegenseitig testen und untersuchen müssen.
Jeder Teilnehmer sollte ein aktuelles OPG von sich selbst mitbringen!
08./09. OKTOBER 2004
Seminarprogramm 1. Tag: Freitag, 08. Oktober 2004, 14.00 - 19.00
Uhr
I. Das Diagnostische Konzept
Das stomatognathe System
Kaumuskulatur,
Kiefergelenk und Okklusion
Auswirkungen
der posturalen Distorsion und struktureller Dysbalancen im Craniosakralen
System auf die Okklusion
Das Dental
Distress Syndron
Das General
Adaption Syndrom nach Selye
Allgemeine
Diagnostik bei Kiefergelenkbeschwerden
Myofasziale
Schmerzsyndrome im TMJ- - Bereich
Allgemeine
Weichteil – Untersuchungstechnik
Ganzheitliche Diagnostik bei craniomandibulärer Dysfunktion
(CMD)
Testverfahren
praxisnah
Applied
Kinesiology Muskeltest
ICV (ilio-coecal
valve Syndrom)
Switching
Armlängenreflextest
( AR )
Meridian-
Organ- Wirbelbeziehungen
F.X.
Mayer – Diagnostik
Testung
der Priorität struktureller, biochemischer, physikalischer
oder psychischer Ebenen, Mudra -Technik
Auswirkungen
chemisch-toxischer, bakteriell - viraler und parasitologischer Belastungen
Orthopädische Einflüsse auf die Funktion des Kauorgans
Orthopädische
Funktionstests (Vorlaufphänomen, Spine- Test, Leg turn in,
Patrick Kubis Test
Professionelle
Haltungsanalyse, Posturale Abweichungen
Anatomische
und funktionelle Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand, Meersemann
– Test
Läsionskette,
ascendente oder descendente Ursache, Schiene oder Sohle?
Allgemeine Diskussion zur ganzheitlichen Zahnmedizin
Störfelddiagnostik und –therapie
Prognos: Herdtest, Schwermetallbelastung, Verbesserung des Energiehaushaltes
durch craniosakrale, osteopathische Techniken, Neuromuskuläre
Therapie
Seminarprogramm 2. Tag: Samstag, 09. Oktober
2004, 9.00 - 18.00 Uhr
II. Das Therapeutische
Konzept
Funktionsanalyse
Behandlungsmanagement
COPA
Craniomandibuläre- Orthopädische-Positionierungsapparatur
Äquilibrierungsschiene,
Positionierungsschiene
Konstruktionsbissnahme
mittels manueller Testung
Krankheitsbilder
Konsiliarbögen
für interdisziplinäre Zusammenarbeit Orthopädie,
Physiotherapie, Psychosomatik
Abrechnungstips,
Literatur, Kurse zur Vertiefung der Testverfahren
Abschluß Diskussion: „Bio
- logische Medizin“
Zu den Referenten
Dr. Louis Niestegge, Zahnarzt, seit 1985 in eigener
Praxis tätig, seit dieser Zeit Beschäftigung mit dem Thema
„ Ganzheitliche Zahnmedizin“
Integration verschiedener Testverfahren in den täglichen Praxisablauf.
Akupunktur, EAV / Prognos, Thermografie und Neuraltherapie
Applied Kinesiology, Physioenergetik
Schwerpunkte in der täglichen Praxis: Herd- und Störfelddiagnostik,
Amalgamsanierung
Behandlung von CMD Erkrankungen, Bionatortherapie
Dr. Bernd Maria Schlamann,
Zahnarzt und Heilpraktiker. Seit 1983 in eigener Praxis tätig.
Seit dieser Zeit Beschäftigung mit ganzheitlicher Zahnmedizin.
Ausbildung in Cranio-sakraler- und Neuromuskulärer Therapie,
Chiro - Therapie, Applied Kinesiology Neuralkinesiologie, Physioenergetik,
Podoorthesiologie, Homöopathie, Akupunktur, EAV, Prognos- Meridiandiagnostik.
Schwerpunkte in der Praxis: Herd –und Störfelddiagnostik,
Amalgamsanierung, Behandlung von CMD Erkrankungen, Neuromuskuläre
Therapie, Ganzheitliche Kieferorthopädie.
|
|
|
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
|