
|
|
|
Ausbildungsreihe Applied Kinesiology
Der Kurs wird für die Ausbildung in Applied Kinesiology der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) anerkannt.
Zweiter Teil der Kursreihe Applied Kinesiology
Dr. med. Hans Garten
Untersuchungskurs A und
AK-Manuelle Medizin 1
1. Tag: Freitag, 08. Juli 2005, 09.00 - 18.00 Uhr
2. Tag: Samstag, 09. Juli 2005, 09.00 - 18.00 Uhr
3. Tag: Sonntag, 10. Juli 2005, 09.00 - 14.00 Uhr
AK-Dental (16 UE)
Untersuchungskurs A
In den Untersuchungskursen sollen die Grundvoraussetzungen manualmedizinischer Untersuchung erworben werden.
Die Teilnahme an Teil A ist für Teilnehmer, die einen Untersuchungskurs bei einer der manualmedizinischen
Gesellschaften absolviert haben, nicht Pflicht. Die Teilnahme wird jedoch empfohlen, da auf AK-spezifische
Aspekte der manuellen Untersuchung eingegangen wird.
Seminarinhalte:
Funktionelle Anatomie und manuelle Untersuchungstechniken an Wirbelsäule, Becken, Extremitäten
AK-Manuelle Medizin 1
Voraussetzungen: AK-Einführung, AK-Systemische Störungen, U-Kurs Teil A
Der Kurs vermittelt die grundlegenden manuellen Techniken am Becken und der Wirbelsäule, die sowohl für
manuell arbeitende Therapeuten als auch für Allgemeinmediziner und Zahnärzte Voraussetzung für das Verständnis
der strukturellen Seite der Triad of Health sind.
Seminarinhalte:
Testmuskeln: Abdominals, Gracilis, Nackenflexoren und -extensoren, Pectoralis minor, Quadratus lumborum, Serratus anterior, Subscapularis, Teres major
7 Faktoren des viszerosomatischen Systems (5 Faktoren des IVF)
AK-Diagnostik und Therapie von Subluxationen der Wirbelsäule
Lovett-Partner-Beziehungen
TS-Line
Kraniale Stressreflexe
Beckenfehler Category I und II
Lig. sacrotuberale
Ileozökalklappenläsionen, Retrograde lymphatic Technik
Akupunktur im Stomatognathen System: Ohrakupunktur, Mundakupunktur mit Applied Kinesiology, Triggerpunkttherapie
Zum Referenten
Dr. med. Hans Garten
Seit 1987 in freier Praxis tätig. Seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate ICAK) des International College of Applied
Kinesiology (Gründer: G. Goodheart). 1996 Gründer der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK). Seit 1999
Ausbildung in Chiropractic Neurology, 2003 Diplomate of the American Board of Chiropractic Neurology (rehabilitative Neurologie).
Schwerpunkte der Praxistätigkeit: Therapie schmerzhafter chronischer Erkrankungen, konservative Orthopädie, klinische Ökologie und
neurologische Rehabilitation mit Applied Kinesiology, Manueller Medizin, Akupunktur, u. a. Naturheilverfahren.
Publikationen: Applied Kinesiology, Urban u. Fischer, München, 2004; Akupunktur bei Inneren Erkrankungen, 2. Aufl.
Hippokrates, Stuttgart, 1999, Fachartikel über Themen der Applied Kinesiology und Akupunktur.
|
|
|

Dr. med. Hans Garten
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
|