
|
|
|
Dr. med. dent. Oskar Mastalier
21./22. JANUAR 2005
Seminarprogramm 1. Tag:
Freitag, 21. Januar 2005, 14.00 - 19.00 Uhr
Seminarprogramm 2. Tag:
Samstag, 22. Januar 2005, 08.00 - 17.00 Uhr
Inhalte:
Pathophysiologie des Störfeldes und Herdes
Auswirkungen auf den Organismus, Regulation, Therapie
Klinische, pathophysiologische, biokybernetische und energetische Störeffekte
Lokale und Fernstörungen
Funktionelle Bedeutung des Mesenchyms
Klinische Sicht zum Störfeld und klinische Laborbefunde
Komplementäre Diagnostik- unumgängliche Erfordernis
Einfache Störfeld-Testmethoden für die Alltagspraxis:
- Hinweisdiagnostik
Druckpunktdiagnostik nach E. Adler-Langer
Diagnostische Hinweise der EAV( Messungen an sechs
Kiefermesspunkten und an Lymphmesspunkten 1.,2.,3.
- Provokationsteste ( Spenglersan-Colloide D, DX )
- Neuraltherapeutische Testung mit Procain, Xyloneural:
Diagnostische Lokalanästhesie
Störfeldausschaltung, Sekundenphänomen n. F. Huneke
- Kinesiologischer Störfeld-Hinweistest
Weitere Störfeldtestmethoden
Spezielle apparative Testung
- Provokationstest - nur mit vorhandenem Testgerät möglich
Elektrohaustest EHT nach Gehlen und Standel
Für weit Fortgeschrittene mit Kenntnissen zur VAS-Tastung und der Aurikulomedizin-Methode
- Spezielle Störfeldtestung der Aurikulomedizin (Nogier/Bahr)
Detektion mit Elektro-Bipoltaster an suspekten Störfeldlokalisationen,
mit den diagnostischen LL-Laser-Frequenzen, mit diagnostischen
Substanzampullen ( Histamin, Vitaminampullen ) der Polarisationsmethode-
alle Methoden nur mit Beherrschung der Pulsreflextastung
Demonstration, Partnerübungen, Round-table-Gespräch, Praxishinweise.
Power Point engl. mit deutschem Kommentar.
Zum Referenten
Dr. med. dent. Oskar Mastalier, Approbation 1951, Ausbildung in Chirurgie, Kfo., Herd-/Störfeldtherapie, EAV, Neural-, Reflex-, Schmerz-, Laser- Magnetfeldtherapie. 1953-92 Privat- und Kassenpraxis und berufspolitische Tätigkeit, Schulzahnarzt, Lehrpraxis 1965-1992, Referent der LZK-Akademien, beim STK, ZÄN, apl. Ringvorlesung Univ. München, Würzburg, Dozent der DÄGfA, Bordmember of IAAM, Mitgl. FDZ, DÄGfA, ÖGA, ZNÄ, IAAM, CSA, SMAS, Ehrennadel der Dtsch. Zahnärzteschaft, Ehrenzeichen d. Bayer. LZK, ICMART- und Kongressmedaillen, ISAMA Eilat, ICMART Praha/Prag, TAAS Istanbul, Ehrenmitglied IMS H.A.A., CZ/MSA, SLOV.LSA- Vier Monographien, zahlreiche Publikationen und Kongressreferate in 16 ausländischen Staaten. Diplome: EAV, Akupunktur u.a. ÖÄK, internationales ICMART-Diplom.
|
|
|

Dr. med. dent.
Oskar Mastalier
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
|