
|
|
|
Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Freitag, 20. Mai 2005, 10.00 - 18.00 Uhr
Noch nie gab es an der Erdoberfläche so viele elektrische, magnetische und elektromagnetischen Felder
hoher Leistung. Fast alle stammen aus technischen Quellen. Was kaum einer weiß - wir Menschen und andere
Lebewesen verwenden die gleichen Felder und Frequenzbereiche, wie die des Mobil- und Kommunikationsfunks
zur inneren Organisation. Sämtliche Redoxsysteme, Freie Radikale, Proteine (Enzyme) und die DNA werden
deshalb in ihrer biologischen Funktion durch die Außenstrahlung beeinflusst.
Wie stark ist das Störungs- oder sogar Schädigungspotential?
Welche Krankheitserscheinungen sind mit diesen Strahlungseinwirkungen kausal korreliert?
Welche wissenschaftlich erbrachten Hinweise sind eindeutig?
Sind auch die Erfolge von Therapieverfahren am Patienten gestört?
Seminarinhalte:
Demonstration der Präsenz einiger elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder im Sitzungsraum. Wie erkennt man diese Felder?
Wie koppeln diese Felder an den Organismus an, welche unterschiedlichen Mechanismen und Voraussetzungen sind damit verbunden.
Wissenschaftliche in vitro-/ in vivo- Versuchsergebnisse und epidemiologische Untersuchungsergebnisse ergeben insgesamt ein konsistentes Bild.
Untersuchungen zu pathologischen Handy- und DECT (schnurloses Telefon) -Effekten
Untersuchungen zu pathologischen Basis-Stationen (Mobilfunk-Sender) -Effekten und Wirkungen anderer Sender (TV, Radio)
Wer ist besonders gefährdet?
Wie schützt man sich vor diesen Feldern?
Zum Referenten
Dr. rer. nat. Ulrich Warnke, ist als Akademischer Oberrat "Lehrer für besondere Aufgaben" an der Universität
des Saarlandes. Dozententätigkeit (Universitäts-Lehraufträge) in: Biomedizin, Biophysik, Umweltmedizin, Physiologischer
Psychologie und Psychosomatik, Präventiv-Biologie, Bionik. Seit 1969: Forschungen auf dem Gebiet "Wirkungen elektromagnetischer
Schwingungen und Felder, einschließlich Licht, auf Organismen". Seit 1989: Leiter der Arbeitsgruppe Technische Biomedizin.
Konstruktion diverser Therapie- und Diagnosegeräte, alle nicht-invasiv.
Die Arbeitsgruppe hat sich die Aufgabe gestellt, die Quanten- und Stringphysik auf die Phänomene des Lebens (insbesondere
der Physiologie, Biologie, Psychologie und Medizin) anzuwenden. Dabei ergibt sich eine völlig neue Sichtweise des
Organismus mit überraschend neuen Ansätzen für Noxen, Therapien und Prophylaxen.
1. Vorsitzender des Instituts Physiologieforum, Diagnose- und Meßtechnik e.V., sowie Gründungs-Mitglied der Gesellschaft
für Technische Biologie und Bionik e.V., beide an der Universität des Saarlandes.
|
|
|

Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
|