Patientenservice: Informationsblätter Zahnarztadressen NAKOS Ärzteservice: Beitrittsinfos Mitgliederliste Praxismaterial Fortbildung Allgemein: Links |
Kontakt-Patienten Kontakt allgemein Kontakt-Ärzte Kontakt allgemein Website Kontakt Technik |
Fortbildung |
Aktuelles |
Presse-Infos |
![]()
|
Die Bedeutung der Ernährung und Vitalstofftherapie bei parodontalen Erkrankungen 1. Tag: Freitag, 15. Juni 2007, 14.00 - 19.00 Uhr Von Parodontale Erkrankungen werden nicht nur in der zahnärztlichen Praxis sondern auch in der Allgemeinpraxis zunehmend beobachtet. Neben bakteriellen Faktoren stellen sich auch Fragen nach dem Milieu. Aus naturheilkundlicher Sicht sind hier vor allem die Ernährung, der Mineralhaushalt und damit unmittelbar im Zusammenhang stehend der Säure-Basenhaushalt sowie übergeordnete Störungen in Form von Herden zu nennen. Sowohl funktionell als auch von Seiten der Histologie ist die Mundhöhle der Beginn des Verdauungsapparates. Entwicklungsgeschichtlich aus demselben Keimblatt entstanden finden wir einen unmittelbaren funktionellen Zusammenhang. Die Zähne sind eine wichtige Stationen in der mechanischen Aufbereitung der Lebensmittel, um sie später im nachgeordneten Verdauungsapparat chemisch verdauen zu können. Damit dies optimal ablaufen kann, müssen sowohl die Zähne selbst als auch deren Halteapparat gesund und leistungsfähig seien. Seminarinhalte: Zum Referenten
|
|
![]() |
BNZ | Bundesverband der naturheilkundlich
tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. | Auf der Seekante 7 D-50735 Köln
Tel.:0221-3761005 | Fax.:0221-3761009 | info@bnz.de | © BNZ | nach oben |