
|
|
|
Erster Teil der Kursreihe Applied Kinesiology für Zahnärzte
Der Kurs wird für die Ausbildung in Applied Kinesiology der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) anerkannt (16 Unterrichtseinheiten).
Dr. med. dent. Rudolf Meierhöfer &
Dr. med. dent. Ulrich Angermaier
1. Tag: Freitag, den 11. Januar 2008, 14.00 - 19.00 Uhr
2. Tag: Samstag, den 12. Januar 2008, 09.00 - 18.00 Uhr
Seminarinhalte
Geschichte der AK
Triad of Health: Die AK als bio-logisches Diagnosesystem
Die 5 Faktoren des IVF
Körpersprache (Body language)
Die Prinzipien des Muskeltests nach Goodheart
Mögliche Testergebnisse: hypo - normo - hyperreaktiv
AK und das Stresskonzept nach Selye
Die wichtigsten Untersuchungsprinzipien TL und Challenge mit Beispielen aus den Bereichen Struktur, Psyche und Chemie - Praktisches Üben des Muskeltests
Testmuskeln: Deltoideus, Pectoralis major sternalis, Latissimus dorsi, Pectoralis major clavicularis, Piriformis und Rectus femoris
Einsatzmöglichkeiten der AK - Applied Kinesiology in der Zahnmedizin
Zu den Referenten
Dr. med. dent. Rudolf Meierhöfer
Zahnärztlicher Lehrer der IMAK (International Medical Society for Applied Kinesiology).
Dental-Diplomate ICAK (International College of Applied Kinesiology).
Zahnmedizinisches Staatsexamen und Approbation 1974 an der
Universität Erlangen.
Seit 1977 Niederlassung in eigener Praxis in Roth b. Nürnberg.
Seit 1998 Privatpraxis mit Schwerpunkt Parodontologie, Craniomandibuläre Dysfunktion und Komplementärmedizin.
Seit 2000 Mitglied der GKO - Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie e.V., Köln - und ganzheitlich kieferorthopädisch tätig.
Dr. med. dent. Ulrich Angermaier
Zahnärztlicher Lehrer der IMAK (International Medical Society for Applied Kinesiology).
Dental-Diplomate ICAK (International College of Applied Kinesiology).
Mitglied im “Board of certified teachers”.
Zahnmedizinisches Staatsexamen und Approbation 1998 an der
Universität Erlangen.
Niedergelassen seit 2005 in Privatzahnärztlicher Gemeinschaftspraxis in Roth bei Nürnberg mit Schwerpunkt Herd- und Störfeldsuche, Craniomandibuläre Dysfunktion, Endodontie, Umweltmedizin, Komplementärmedizin.
|
|
|
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de |
|