
|
|
|

Dr. med. dent. Niestegge &
Dr. med. dent. Victor Schlee
Samstag, 29. November 2008, 09.00 - 18.00 Uhr
Trotz politisch eingesetzter Umweltmaßnahmen nehmen toxische Belastungen zu. Deren Auswirkungen sind kaum noch zu ignorieren und wenngleich Umwelt- und Arbeitsmediziner sich schon immer mit den akuten Belastungssyndromen beschäftigten und das auch noch immer tun, befasst sich inzwischen eine wachsende Anzahl von Medizinern und Heilpraktikern mit den Auswirkungen der chronischen Metallbelastungen.
Für viele Zahnärzte ist die Amalgamsanierung und die Ausleitungstherapie immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Sicherlich haben bioenergetische Testverfahren und homöopathische und phytotherapeutische Ausleitungstherapien mittlerweile ihren festen Stellenwert und ihre Berechtigung in der Ganzheitlichen Zahnmedizin, aber wie sicher sind homöopathische oder phytotherapeutische Schwermetallentgiftungen, gibt es forensische Probleme in Bezug auf die zahnärztliche Berufsordnung, wann und bei welchem Patienten nehme ich das entsprechende Mittel? Das Internet ist voll von nützlichen aber auch unsinnigen und durchaus gefährlichen Vorschlägen zur zahnärztlichen Ausleitungstherapie.
Das IBCMT Protokoll ( International Board of Clinical Metal Toxicology ) zeigt uns den Weg zur sicheren und effektiven Ausleitungstherapie mit wissenschaftlicher Dokumentation.
A. Chelattherapie
1. Definition Chelattherapie
2. Geschichte der EDTA Therapie
Wirkstoff EDTA
Wirkungsweise von EDTA
Pharmakokinetik von EDTA
3. Anwendung in der Allgemeinmedizin,
Metallvergiftung,
Durchblutungsstörungen, Arterosklerose
B. Mineralstoffe und Spurenelemente
1. Definition Mineralstoffe/Spurenelemente, potenziell toxische Schwermetalle
2. Definition und Erklärung von
Akuten Mangelerscheinungen
Chronischer Unterversorgung
Akuten Vergiftungserscheinungen
Chronischen (oder unklaren ) Vergiftungen
Langzeitbelastungen
C. Labornachweise
Analytik von Blut, Haar und Urin
Melisa, LTT
Bioenergetische Testverfahren
D. Metalle
Toxische und immunologische Effekte von Metallen
Klinische Relevanz von Metallen bei verschiedenen Krankheitsbildern
Zellschäden bei oxidativen Stress durch Schwermetalle
IBCMT( International Board Of Clinical Toxicology)
Beispiele: Aluminium, Cadmium, Blei, Quecksilber, Amalgam
Pro und contra Kofferdamm
Titanallergie
Metallfreie Versorgung
E. Zahnärztliche Ausleitungstherapie
Chelatbildner
Effektive Chelatbildner ZnDTPA, DMPS, DMSA
Pharmakokinetik ZnDTPA, DMPS, DMSA
Vergleich DMPS/DMSA
Laborkontrolle vorher/nachher
Grundregeln für die Chelation
Provokationstest
DMSA Protokoll
Substitution orthomolekular
Wie effektiv sind Chlorella, Koreander, Bärlauch oder potenzierte Homöopathika?
F. Zusammenfassung
Diskussion, allgemeine Themen zur ganzheitlichen Zahnmedizin
Zu den Referenten
Dr. Louis Niestegge, Zahnarzt, seit 1985 in eigener Praxis tätig, seit dieser Zeit Beschäftigung mit dem Thema „ Ganzheitliche Zahnmedizin“.
Integration verschiedener Testverfahren in den täglichen Praxisablauf.
Akupunktur, EAV / Prognos, Thermografie und Neuraltherapie
Applied Kinesiology, Physioenergetik, AN-DI Diagnostik und Therapie.
Schwerpunkte: Herd- und Störfelddiagnostik, Ganzheitliche Kieferorthopädie,
Behandlung von CMD Erkrankungen.
|
|
|
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de
|
|