
|
|
|

Prof. Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker
Dr. rer. nat. Frank Beck
Samstag, 24. September 2011, von 9.30 bis 15.30 Uhr
Reine Kursgebühr: € 90,00 zzgl. 19 % MwSt.
inkl. Tagungsgetränke aber ohne Tagungspauschale/Verpflegung
Ab 09:30 Uhr Referent: Dr. rer. nat. Frank Beck
Wissenschaftliche Grundlagen und abgesicherte Erkenntnisse über die praktische Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie und der Bioinformativen Medizin
Der Referent erläutert die (Bio-)Physikalischen Grundlagen. Er geht der Frage nach, welche Umweltsignale für uns wichtig sind und welche Qualitätsmerkmale zu physiologisch wirksamen Therapiegeräten führen. Außerdem wird auf die Funktionsweise und auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eingegangen
Magnetfeldtherapie ist nicht gleich Magnetfeldtherapie! Nur wenn das pulsierende Magnetfeld bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllt, lässt sich auch eine physiologische Wirksamkeit erzielen.
Pause
Ab 11.00 Uhr Referent: Dr. rer. nat. Frank Beck
Bioinformative Medizintechnik – Wie funktioniert die …
- Magnetfeldtherapie
- Exogene und endogene Informationstherapie
- Regulationstherapie
- Bioresonanz?
In einem zweiten Teil zeigt der Referent auf wie die pulsierende Magnetfeldtherapie zur Übertragung von endo- und exogene Informationen eingesetzt werden kann.
Dabei werden auch die entsprechenden Systeme für die praktische Umsetzung vorgestellt.
Von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause
Ab 13.30 Uhr Referent: Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker
Praktische Anwendung der Bioinformativen Medizin in der naturheilkundlichen Zahnmedizin
Zu den Referenten
Prof. Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
praktizierender naturheilkundlich tätiger Zahnarzt und Heilpraktiker mit eigener Praxis in Köln-Niehl (Tätigkeitsschwerpunkte: Naturheilkundliche Zahnmedizin und Ganzheitliche Kieferorthopädie);
Lehrauftrag von 1976 - 1978 an der Universität Bonn für Kinder- und Behindertenzahnheilkunde; seit 1989 u.a. humanistisches Engagement in Osteuropa mit dem Malteser Hilfsdienst;
Diverse Lehrtätigkeiten für naturheilkundliche Zahnärzte und Ärzte-Gesellschaften.
1991 Gründer und seither Präsident des Bundesverbandes der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BNZ);
Professor und Leiter der Abteilung für complementäre Zahnmedizin an der zahnmedizinischen und pharmazeutischen Fakultät der staatlichen OVIDIUS-Universität in Constanza (Rumänien).
Seit 2002 dort ordentliches Mitglied im Lehrkörper;
2004 Verleihung der Ehrenprofessur durch die staatl. OVIDIUS-Universität; Vorstandsmitglied: Europäische Vereinigung der Ärzteverbände der besonderen Therapieeinrichtungen (ECPM), Brüssel und Strassburg
Präsident der Europäischen Gesellschaft für Krebsbekämpfung e.V., Tuttlingen.
Vorstands- und Beiratsmitglied mehrerer naturheilkundlicher Ärzte und
Zahnärztegesellschaften; u.a. ordentliches Mitglied der Ärztegesellschaft für
Erfahrungsheilkunde (EHK), Stuttgart und der Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie (GKO), Köln.
Gutachter für mehrere deutsche Gerichte.
Herausgeber des Kompendiums aktueller Behandlungsmethoden der ganzheitlichen Zahnheilkunde in der Praxis (Spitta-Verlag 1993 bis heute);
seit 1994 Herausgeber und Autor der LNZ - Leistungsbeschreibung für Naturheilverfahren in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (erstes und einziges Gebührenverzeichniss in Deutschland/Europa in der IV Ausgabe);
Autor mehrfacher Publikationen.
Mitglied der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein (Liste: Naturheilkunde - Der BNZ) und darüber hinaus:
seit 1989 Präsident einer alten Kölner Karnevalsgesellschaft den "Fidelen Burggrafen von 1927 e.V.
Dr. rer. nat. Frank Beck, geb. 26.06.1961 in Tauberbischofsheim
Verheiratet seit 1989 mit Angelika Beck, geb. Heer, drei Kinder (Zwillinge
Laura und Sina (18), Tara (14))
Studium der Chemie (Abschluss: Diplomchemiker)
1992 Promotion (unter anderem mit dem Schwerpunkt Toxikologie)
1992 – 1997 leitende Funktion in einem Wirtschaftsunternehmen für Sondermaschinenbau mit dem Schwerpunkt Forschung / Entwicklung.
1997 leitende Funktion im Bereich der Medizintechnik bei der AMS - Advanced
Medical Systems GmbH.
Seit 1998 Geschäftsführender Gesellschafter der AMS GmbH
1998 Übernahme und Leitung des "Instituts für Biophysik Dr. Ludwig"
D-Tauberbischofsheim, mit den Forschungsschwerpunkten:
- Magnetfeldtherapie
- Bioresonanz- und Regulationstherapie
- Farb- und Lasertherapie
- Biophysikalische Informationsübertragung.
Seit 1999 nationale und internationale Vortragstätigkeit auf den Gebieten
der Magnetfeldtherapie, der Homöopathie und der biophysikalischen Informationsübertragung und Speicherung.
|
|
|

Prof. h.c. Dr. med.
dent. Werner Becker

Dr. rer. nat. Frank Beck
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de |
|