|
|
|

Arzt für Naturheilverfahren Jürgen Aschoff
1. Tag: Freitag, den 27. Juni 2014, von
14.00 – 19.00
2. Tag: Samstag, den 28. Juni 2014, von 09.00 - 17.00
Zusammenfassung des Kursinhaltes:
Auch für den ganzheitlich orientierten oder naturheilkundlich tätigen Zahnarzt ist es ein Gewinn, wenn er konstitutionelle aber auch Krankheiten, die den Patienten belastet haben, erkennen kann. Insbesondere Organe, die auch unbefriedigend mit schulmedizinischen Methoden erkennbar sind, wie eine Milzfunktionsstörung, werden besonders berücksichtigt. Es gilt bei der Hand-Nagel-Antlitz-Diagnose, das - je mehr Hinweise auf ein Organsystem bestehen - die Diagnose um so sicherer wird. Unter Umständen sind die erkannten Probleme des Patienten sogar entscheidend für die Behandlung.
Gibt es beispielsweise Hinweise auf ein Herz-Kreislauf Problem, so muss ich den Patienten ggf. mit kreislaufstärkenden Medikamenten während eines Eingriffes unterstützen.
Der Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die gerne mit ihrer Beobachtungsgabe Hinweise über den Patienten erhalten möchten.
Es wird praxisnah, hinterher untereinander, die Technik der Diagnostik gelehrt.
Ein Skript mit Abbildungen gehört ebenfalls zum Kurs dazu, sowie ein Diagnostikblatt für die Karteikarte zur Aufzeichnung von Hinweisen.
Zum Referenten
Jürgen Aschoff, geb. 08.12.1958 in Wuppertal, Sohn von Marie-Luise Aschoff und Dr. med. Dieter Aschoff.
1979 Abitur, Studium der Vorklink Medizin in Marburg, Klinik in Münster, Abschluss der Klinik nach Assistentenzeit in Innere Medizin und Neurochirurgie 1991,
danach halbjährige Kassenvorbereitungszeit und Ergänzung der Ausbildung durch die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren.
1992 Aufnahme der Arbeit in der väterlichen Praxis, gemeinsame Tätigkeit von Sohn und Vater bis 2001.
Ruhestand des Vaters ab 2001 (83-jährig). In dieser Zeit Erlernung der Homöopathie und Phytotherapie, Neuraltherapie, Sanfte Chirotherapie, Seit 8 Jahren Vorsitzender der DGNS (Gesellschaft für Naturheilverfahren und energetische Schmerztherapie e.V.)
In dieser Gesellschaft werden einfache Konzepte zur Schmerztherapie vermittelt.
Heute Tätigkeit als Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Wuppertal. Fördermitglied des BNZ.
|
|
|

Jürgen Aschoff
Veranstaltungsort:
|
Marienburger Bonotel
Bonner Straße 478-482
50968 Köln
Zimmerbuchung zum Sonderpreis bei Nennung von BNZ unter:
Fon 0221-37 02-146
Fax 0221-37 02-345
www.bonotel.de |
|