Patientenservice: Informationsblätter Zahnarztadressen NAKOS Ärzteservice: Beitrittsinfos Mitgliederliste Praxismaterial Fortbildung Allgemein: Links |
Kontakt-Patienten Kontakt allgemein Kontakt-Ärzte Kontakt allgemein Website Kontakt Technik |
Fortbildung |
Aktuelles |
Presse-Infos |
![]()
|
Infektion der Mundhöhle und dentale Metallunverträglichkeiten
als Risikofaktoren des Immunsystems Durch die Nutzung von unterschiedlichen Metallen bei
eingegliederten Dentallegierungen in der Mundhöhle handelt
es sich um komplexe Vorgänge der elektrochemischen Reaktion.
Durch eine Vielzahl von biologischen Faktoren wird das Reaktionsmuster
bestimmt. Das Mundmillieu zeigt variable Gegebenheiten. Bei den
dentalen Metallunverträglichkeiten können lokale Veränderungen
in der Mundhöhle hervorgerufen werden. Diese führen zu
einer Veränderung des ökologischen Systems der Mundhöhle
und können zu parodontalen Defekten führen. Dies zeigt
sich in einer Erhöhung der Sulcus-Fluid-Flow-Rate (SFFR). Aus
den vom Autor erarbeiteten Wechselbeziehungen können odontogene
Störfelder entstehen, die eine enorme Belastung für das
Immunsystem darstellen. Es handelt sich dabei um vielschichtig gelagerte
Belastungsfaktoren, wo in einem sehr hohen Maß Metalle in
den Reaktionsablauf eingebettet sind.
|
![]() |
BNZ | Bundesverband der naturheilkundlich
tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. | Auf der Seekante 7 D-50735 Köln
Tel.:0221-3761005 | Fax.:0221-3761009 | info@bnz.de | © BNZ | nach oben |