Montag, den 29. Oktober 2007 in Baden-Baden

Der BNZ vergibt für die Veranstaltung
5 Fortbildungspunkte
Tagesvorsitz: Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
09:00 - 09:05 Uhr
Begrüßung und Einleitung in das Thema
Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
09:05 - 09:30 Uhr
Die ganzheitliche Kieferorthopädie fängt schon im Kosmos an
Dr. med. dent. Christoph Herrmann, Heidelberg
Mehr Informationen
09:30 - 10:15 Uhr
Der Kosmos ist Bewusstsein - Erkenntnisse von den Pyramidentexten Altägyptens und der Astrophysik
Prof. Max Bänziger, CH - Herlisberg
Mehr Informationen
10:15 - 11:00 Uhr
Der Kosmos in unserer Ernährung
Dr. med. Stephanie Grabhorn, Frankfurt
11:30 – 13:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V.
Vortragstagung
Fortsetzung der
Sonderveranstaltung des Bundesverbandes der naturheilkundlich
tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BNZ)
zum Thema: KOSMOS
Tagesvorsitz: Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker
Moderation durch die einzelnen Vorträge:
Dr. med. habil. Gerhard Ohlenschläger, Königstein
14:30 - 14:35 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
14:35 - 15:15 Uhr
Einführung in das Thema: Der Kosmos und die Thematiken der einzelnen Referenten
Dr. med. habil. Gerhard Ohlenschläger, Königstein
Mehr Informationen
15:15 - 16:00 Uhr
Jagt auf Erde 2 – was geschieht dann mit Erde 1?
Fr. Dipl. oec. troph. Gabriele Baier-Jagodzinski, Pirmasens
16.00 - 16.30 Uhr
Pause -Besuch der Ausstellung
16:30 - 16:45 Uhr
„Kleines Assay zur philosophischen Betrachtung der Zeit“
- Ohli - Dr. med. habil. Gerhard Ohlenschläger, Königstein
16:45 - 17:30Uhr
Liegen unsere anorganischen und organischen Ursprünge im Kosmos – Sind wir Menschenkinder Gebilde aus Sternenstaub?
Dr. med. J. Pathik Hagemann, Neuberg
17:30 - 18:00 Uhr
Kosmos und Körperkosmos
Dipl.-Ing. Dir. a.D. Eberhard W. Eckert, Bonn
Mehr Informationen
Ab 18:00 Uhr
Diskussion
|