27. Oktober bis 1. November 2007
Für diese Tagung vergibt der BNZ 8 Fortbildungspunkte gemäß den Leitsätzen und Empfehlungen der BZÄK/KZBV/ DGZMK. Für die Vergabe der Fortbildungspunkte ist der Eintrag in die Teilnehmerlisten am Saaleingang erforderlich.
Download Pressemitteilung 
Vortrag Dr. med. dent. Werner Müller
Sonntag, 28. Oktober 2007 im Auditorium, UG
Gemeinschaftstagung der Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie e.V. (GKO) und des Bundesverbandes der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BNZ)
09:00 - ca. 13:00 Uhr
Tagungsvorsitz:
Dr. med. dent. Christoph Herrmann, Heidelberg
Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
Tagungsthema: Besser leben mit Komplementärmedizin – Neue Wege zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit
9:00 - 9:05 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik
Dr. med. dent. Christoph Herrmann, Heidelberg
9:05 - 9:45 Uhr
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Neue Wege der ganzheitlichen Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Christoph Herrmann, Heidelberg
Mehr Informationen
9:45 - 10:30 Uhr
Der Lüscher-Farb-Test macht die Ursache der emotional gesteurten Mundfunktionen sichtbar und verständlich
Prof. Dr. Max Lüscher, CH - Luzern
Mehr Informationen
10:30 - 11:00 Uhr
Pause - Besuch der Ausstellung
11:00 - 11:45 Uhr
Farbklang, die therapeutische Kombination von Farblicht und Körperschall
Alexander Wunsch, Heidelberg
Mehr Informationen
11:45 - 12:30 Uhr
Die Gesetzte der 4-poligen Regulation des Zelle-Milieu-Systems unter einer modernen wissenschaftlichen Betrachtungsweise
Dr. med. Bodo Köhler, Freiburg
Mehr Informationen
Ab 12:30 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung der GKO –
Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie e.V.
Sonntag, 28. Oktober 2007 im Auditorium, UG
Gemeinschaftstagung des Bundesverbandes der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V. (BNZ) und der Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie e.V. (GKO)
14:30 - ca. 18:00 Uhr
Tagungsvorsitz:
Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
Dr. med. dent. Christoph Herrmann, Heidelberg
Tagungsthema: Besser leben mit Komplementärmedizin – Neue Wege zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit
14:30 - 14:35 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Thematik
Prof. h.c. Dr. med. dent. Werner Becker, Köln
14:35 - 15:15 Uhr
Naturheilkundliche Behandlungsmethoden: Abrechnungsfähigkeit und Haftungsgefahren
Rechtsanwältin Anna Kanter, Justitiarin des BNZ, Köln
Mehr Informationen
15:15 - 16:00 Uhr
Das Mandibula – Cauda – System, Körperstatik – Gleichgewicht und sekundärer Zwangsbiss
Dr. med. univ. Andreas Oberhofer, A - Innsbruck
Mehr Informationen
16:00 - 16:30 Uhr
Pause - Besuch der Ausstellung
16:30 - 17:15 Uhr
„Wissenschaftlicher Beirat – warum?“
Leitlinien und Richtlinien in der naturheilkundlichen Zahnmedizin im BNZ
Dr. med. dent. Werner Müller, 1. Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des BNZ, Paderborn
Mehr Informationen
17:15 - 18:00 Uhr
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem BNZ infolge des zuhnehmenden Fortschritts bei der Weiterentwicklung der alternativen/complementären Zahnmedizin in Rumänien und Europa
(Simultanübersetzung von rumänisch ins deutsche)

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Corneliu Amariei, Dekan der zahnmedizinischen und pharmazeutischen Fakultät der staatlichen „OVIDIUS“ Universität Constanta
|